|
Seniorentreff - Gemeinsam macht es mehr SpaßUnter dem Motto „Kultur, Spaß und gute Laune“ haben Senioreninnen und Senioren die Möglichkeit sich zu treffen, sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Gemeinsam wird an einer Kaffeetafel erzählt, miteinander gespielt, interessanten Vorträgen oder Lesungen gelauscht und sich beim Gedächtnistraining angestrengt. Bei schönem Wetter nutzen wir dazu unseren Innenhof, auf dem Sie in gemütlicher Atmosphäre entspannt den Nachmittag genießen können. Jeder kann hier mit seinen Erfahrungen und seinem Wissen zu einem interessanten Tag beitragen. Vorschläge zu Aktivitäten und Themen werden gerne von uns aufgegriffen und nach Möglichkeit realisiert. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und vielleicht wird dieser Nachmittag auch ein fester Bestandteil in Ihrem Alltag.
Wann? Dienstag oder Mittwoch Uhrzeit? 14:00 Uhr Dauer? jeweils 14 tägig jeweils 2 Stunden am Dienstag und jeden Mittwoch immer 2 Stunden Gebühr? 1,00 € am Dienstag und 0,50 € am Mittwoch |
SeniorentanzAngesprochen sind Frauen und Männer, die keine Langeweile dulden und sich gerne zu flotten Rhythmen bewegen wollen, dabei gibt es keine Altersbegrenzung.
Wann? Montag immer 14 tägig Uhrzeit? 13:30 Uhr Dauer? 8x 60 Minuten Gebühr? 25,00 € |
Rommè - Nachmittag auf dem DistelbergBegeisterte Kartenspieler treffen sich immer Dienstag 14-täglich um 14:00 Uhr im "Leuchtturm Güstrow “ auf dem Distelberg, Haselstraße 4 a zu einem gemeinsamen Rommè - Nachmittag mit guter Laune, Spaß und Spannung. Rommé ist ein tolles Strategiespiel, baut Stress ab, fordert die Konzentration und trainiert das Gehirn. Zugleich ist es eine gute Möglichkeit Bekanntschaften zu schließen und sich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen auszutauschen und gemütlich zusammen zu sitzen. Das oberste Ziel ist nicht der Sieg, sondern der Spaß an dem Spiel selbst. Damit wir den Nachmittag planen können, melden Sie sich bitte unter 03843 – 842400 an.
Wann? Dienstag Uhrzeit? 14:00 Uhr Dauer? 14 tägig 2 Stunden Gebühr? 1,00 €
Außerdem findet bei uns statt:
Frauentreff 60+: 3.Montag im Monat 14:30 Uhr
Schauen Sie doch mal vorbei! |
Nähkurs und Nähstübchen "Die flinke Nadel"Wer sich selbst etwas schneidern, Kleidung ändern oder passend machen möchte, kann an einem Nähkurs teilnehmen. In unseren Kursen sind noch Plätze frei, die Interessierte nutzen können um die magische Welt der Nähmaschinen kennen zu lernen oder Inspiration und Anleitung zum Anfertigen von Kleidungsstücken und Accessoires brauchen. Da der Kurs auch für Anfänger geeignet ist, sind Vorkenntnisse nicht notwendig und Nähmaschinen stehen zur Verfügung. Unsere Schneiderin, Frau Schlesiger, zeigt Ihnen die Handhabung und den Umgang mit der Maschine und gibt Tipps zum Anfertigen von kleinen Dingen wie Kindermützen, Täschchen und vieles mehr.
Wann? Montag oder Mittwoch Uhrzeit? Mo 15:00 Uhr oder Mi 12:45 Uhr, 14:30 Uhr oder 16:30 Uhr Dauer? 8 x 90 Minuten Gebühr? 48,00 € Frau Schlesiger ist eine selbstständige Schneiderin und nimmt Ihre Wünsche zu Reparaturen und Änderungen entgegen. Nutzen Sie dazu die o.g. Kurszeiten. |
Neue PC-Kurse - Brauchen Sie Hilfe im Umgang mit Ihrem Computer?Wir bieten wieder PC-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. „Berührungsängste nehmen und das Selbstvertrauen stärken“
Wann? Dienstag Uhrzeit? Die 13:00 Uhr oder 14:45 Uhr Dauer? 8 x 90 Minuten Gebühr? 45,00 €
|
LinedanceBewegung nach Musik in flotten Tempo, kein Tanzpartner erforderlich.
Wann? Freitag Uhrzeit? 09:00 Uhr Dauer? 8 x 60 Minuten Gebühr? 25,00 € |
Strickkurs "Die Wollkünstler"
Handarbeiten liegen wieder voll im Trend und „Do it yourself“ ist das Motto aller Generationen. Man kreiert nicht nur wundervolle, einmalige Stücke, man schafft so auch einen Ausgleich zum stressigen Alltag, fördert die Kreativität, das Gedächtnis und die Feinmotorik. Und in der Gemeinschaft mit professioneller Anleitung geht sowieso alles leichter.
Wann? Donnerstag Uhrzeit? 13:00 Uhr Dauer? 8 x 90 Minuten Gebühr? 25,00 €
|
|
ÖlmalerWann? Montag Uhrzeit? 17:00 Uhr Dauer? Gebühr? 1,00 € pro Veranstaltung |
ZeichenzirkelWann? Dienstag Uhrzeit? 16:30 Uhr Dauer? 8 x 90 Minuten Gebühr? 25,00 € |
Bei uns im Haus treffen sich folgende Selbsthilfegruppen
|