9 Jahre Sprach- und Kulturtreff
Das Ankommen im neuen Land begleitet Inga Schwarz, aus dem AWO Mehrgenerationenhaus in Güstrow nun schon seit 9 Jahren.
Im Oktober 2016 übernahm sie den Treff und die Begleitung der Menschen. Frauen und Kinder aus aller Herren Länder, ob Syrien, Afghanistan, Deutschland, Ukraine, Eritrea oder anderswo, begegnen sich im Sprach- und Kulturtreff der AWO, der mindestens zwei Mal die Woche stattfindet, und erfahren und lernen voneinander. Auch Einzelpersonen werden dabei beraten. Im Jahr 2024 konnten 573 Teilnahmen allein für den Treff gezählt werden. Es werden Fragen zum Leben in Deutschland nicht nur gestellt, sondern auch beantwortet.
Es findet ein Austausch zu den Kulturen und Sprachen der Welt statt und Brücken werden geschlagen. Von Frau zu Frau. Von Familie zu Familie. Von Land zu Land. Es wurden schon viele Freundschaften hier geschlossen, erinnert sich Inga Schwarz. „Wir haben Menschen vermittelt, ihnen geholfen, sie beraten und teilweise über viele Jahre begleitet. Einige Frauen haben mit mir zusammen Lesen, Schreiben und die deutsche Sprache gelernt. Am meisten aber haben wir gelernt, miteinander zu sprechen, einander zuzuhören und es möglich zu machen, allem, was wir aus unseren Herkunftsländern mitbringen, mit Respekt und Achtung zu begegnen. Wir haben schon viel zusammen erlebt.“
Auf 9 erfolgreiche Jahre des AWO - Projekts „Aktiv im neuen Land – aktiv im Neuland“ schaut Inga Schwarz mittlerweile zurück und sie ist froh, dass sie damals diesen Weg eingeschlagen hat. Im Treff begegnen sich zurzeit mehrere Generationen, Nationen, Kulturen und Religionen.
Bei Fragen zu unserer Veranstaltung kommen Sie gerne direkt auf uns zu! AWO Mehrgenerationenhaus, Platz der Freundschaft 3, 18273 Güstrow, Telefon: 03843 2184410, Mail:





