
Das Familien-, Freizeit- und Lernberatungs- Zentrum in Güstrow ist eine Begegnungsstätte für alle Menschen von Jung bis Alt in Trägerschaft der AWO Soziale Dienste gGmbH Güstrow.
|
Das Familien-, Freizeit- und Lernberatungs- Zentrum in Güstrow ist eine Begegnungsstätte für alle Menschen von Jung bis Alt in Trägerschaft der AWO Soziale Dienste gGmbH Güstrow.
|
Pilates gilt als ganzheitliche, meditative und entspannende Trainingsmethode, die Körper und Geist ins Gleichgewicht bringt.
Wer alle Muskelgruppen kräftigen und dehnen möchte, hat ab dem 12. Januar immer donnerstags ab 17:45 Uhr die Möglichkeit dazu. Unter fachkundiger Anleitung können in insgesamt 10 Veranstaltungen Haltung und Koordinationsfähigkeit verbessert werden.
Anmeldungen und nähere Informationen sind ab sofort tel. unter 0 38 43 / 21 84 41-0 bzw. persönlich im Familien-, Freizeit- und Lernberatungszentrum der AWO am Platz der Freundschaft 3 in Güstrow möglich.
Im neuen Jahr beginnt im Familien-, Freizeit- und Lernberatungszentrum der AWO ab 09.01.2023 um 19:15 - 20:45 Uhr ein neuer Qigong-Kurs, in dem nur noch einige Plätze frei sind.
Qigong ist eine jahrtausendalte chinesische Gesundheitsmethode mit ganzheitlichem Ansatz. Relativ einfach erlernbare Bewegungsabläufe im Zusammenhang mit dem Atem fördern Konzentration, Entspannung von Körper und Geist und dienen der Prävention und Rehabilitation von Krankheiten. Qigong ermöglicht, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und führt auf den Weg zur inneren Ruhe und Lebensfreude.
Anmeldungen sind ab sofort telefonisch unter 0 38 43 / 21 84 41 0 oder persönlich am Platz der Freundschaft 3 in Güstrow möglich.
Wie in all den Vorjahren möchten wir auch 2022 am Bundesweiten Vorlesetag auf die Bedeutung von Sprache, Lesen und Vorlesen aufmerksam machen.
Im Rahmen einer Lesung in unserem Jugendclub "Yellow Fun Box" am 24.11.2022 in der Zeit von 15:00 – 16:00 Uhr erhalten die Jugendlichen die Möglichkeit, sich einmal mehr dem Medium Buch und dem Lesen von Büchern zu widmen.
Für die bessere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung im Sekretariat, Platz der Freundschaft 3 oder telefonisch unter 03843 / 21 84 41-0.
Am 29.11.2022 werden wir während des Adventsmarkts, der bei uns im Haus stattfindet, mit einem Bücherstand zum Thema "Förderung des Lesens" sensibilisieren.
In unserer immer schneller und digitaler werdenden Welt ist es umso wichtiger von Zeit zu Zeit innezuhalten und sich bewusst dem Ursprünglichen zuzuwenden – wie zum Beispiel einem Buch und dem Lesen.
Beim Thema Ernährung des Säuglings/Babys haben die meisten Eltern viele Fragen – und noch mehr Bekannte und Verwandte haben gute Tipps und wollen helfen.
In unserem Workshop am 25. November 2022 um 9.30 Uhr wollen wir Licht ins Dunkel bringen und mit so manchem Ammenmärchen aufräumen.
Was braucht mein Baby wann und wieviel davon? Was muss ich beachten, wenn mein Baby allergiegefährdet ist? Was ist nicht oder besonders gut für mein Baby geeignet? Kann ich selber kochen oder ist das Gläschen die bessere Wahl? All diese Fragen und noch viele mehr sollen beantwortet werden!
Die Kinder dürfen selbstverständlich dabei sein!
Wer mehr erfahren oder verbindlich teilnehmen möchte, meldet sich persönlich im AWO-FFLZ am Platz der Freundschaft 3 in Güstrow, per Telefon unter 03843 / 21 84 41-0 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Unsere Projekte und Angebote für Sie werden gefördert von: |